1. Produktübersicht
Kapazitive Drucksender sind hoch-Präzisionsdruckmessgeräte basierend auf dem Prinzip der kapazitiven Erfassung. Durch Erkennen der durch Druck verursachten kapazitiven Veränderungen wandeln sie physikalische Drucksignale in Standard -Elektrosignale um (wie 4-20 mA, 0-10 V oder digitale Signale). Es wird in Bereichen wie Industrieprozesskontrolle, Fluidüberwachung, HLK -Systemen, Petrochemikalien und pharmazeutischen Geräten weit verbreitet.
2. Kernberufungsprinzip
Kapazitive Erfassungstechnologie
Durch die Übernahme einer Differentialkapazitätsstruktur verursacht der Druck die bewegliche Elektrode (Membran) Um eine leichte Verschiebung zu unterziehen und den Kapazitätswert zwischen ihm und der festen Elektrode zu ändern, die dann durch die Schaltung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird.
Signalverarbeitung
Es ist mit einem ASIC -Chip zur Temperaturkompensation, zur Linearisierungsverarbeitung und -verstärkung ausgestattet und gibt hoch stabile Signale aus.
3. technische Hauptparameter Hauptparameter
Parameterspezifikation
Messbereich: 0-10 kPa bis 0-100mpa (anpassbar)
Genauigkeitsnote ±0,1% Fs (Typischer Wert), maximal ±0,05% Fs
Ausgangssignale: 4-20 mA (zwei-Kabelsystem), 0-10V, RS485 (Modbus)
Versorgungsspannung: 12-36 V DC (4-20 mA -Typ) oder 24 V DC (digitaler Typ)
Mittlere Temperatur: -40 ℃ bis +125 ℃ (bis zu 200 ℃ für hoch-Temperaturtyp)
Umgebungstemperatur: -20 ℃ bis +85 ℃
Schutznote: IP65/IP67 (Staub und wasserdicht)
Überlastkapazität: 150% Fs (kann 200 standhalten% FS kurzfristig
Die lange-Begriffsstabilität ist ≤±0,1% Fs/ Jahr
4. Produktmerkmale
Hohe Präzision und Stabilität
Temperaturkompensation: gebaut-im Temperatursensor mit einem Fehler von ≤±0,2% im gesamten Temperaturbereich.
Kriechwiderstand Design: 316L Edelstahlmembran wird eingesetzt, um sicherzustellen-Begriff Gebrauch.
(2) Starke Umweltanpassungsfähigkeit
Vibrationswiderstand: Feste-Zustandskapazitive Struktur, resistent gegen mechanische Schwingung (5g@100 Hz).
Anti-Korrosion: Materialien wie Hastelloy und Tantal -Membran sind verfügbar, geeignet für korrosive Medien.
(3) Intelligente Funktionen
Digitale Kommunikation: unterstützt Hart/Modbus -Protokoll, Fernkalibrierung und Diagnose.
LCD -Anzeige (optional) : Real-Zeitanzeige von Druck, Temperatur und Alarmstatus.
(4) Sicher und zuverlässig
Intrinsisch sichere Explosion-Beweis: Ex -iIC T6 -Zertifizierung (anwendbar auf gefährliche Gebiete).
Umgekehrter Polaritätsschutz: Die Schaltung wirdnicht beschädigt, wenn die Stromversorgung umgekehrt angeschlossen ist.
5. Typische Anwendungsszenarien
Industrieautomatisierung: Überwachung der Pipeline -Druck, Pumpe und Ventilsteuerung.
Energieindustrie: Überwachung von Öl- und Gas -Brunnendruck, Sicherheitsschutz des Kesseldrucks.
Medizinische Ausrüstung: Druckerkennung für Beatmungsgeräte und Hämodialysemaschinen.
Umweltschutztechnik: Abwasserbehandlung, Messung des Flüssigkeitsspiegels.
6. Strukturell und Installation
Kompaktes Gehäuse: Aus Aluminiumlegierung oder Edelstahl, 50 mm Durchmesser, Gewicht ≤500 g.
Mehrere Schnittstellen: 1/2 "npt, g1/4, Flanschmontage usw.
Kabelmethode: Direkter Kabelverbindung oder Luftfahrtstopfen (IP67 -Note).
7. Auswahlhandbuch
Modellcode, Druckbereich, Ausgangssignalschnittstelle, spezielle Materialanforderungen
CPT-100 0~1MPA 4-20 mA 316L Standardtyp
CPT-200H 0~10mpa RS485 Hastelloy High-Temperaturtyp (150 ℃)
CPT-300x -100~100 kPa 0-10V Keramikvakuum/Mikro-Druckmessung
8. Qualitätszertifizierung und Standards
Internationale Zertifizierungen: CE, ROHS, SIL2 (Funktionelle Sicherheit).
Branchenstandards: GB/T 34036-2017, IEC 60770.
9. Nach-Verkaufsservice
Garantiezeitraum: 18 Monate (fürnon-menschlicher Schaden).
Technische Unterstützung: Bereitstellung von Kalibrierungshandbüchern, Modbus -Protokolldokumentation und kundenspezifischen Lösungen.
10. Vergleichender Vorteil (vs piezoresistiver Sender)
Niedrigerer Stromverbrauch: Keine Weizensteinbrücke, für die Batterie geeignet-Angetriebene Szenarien.
Höhere Überlastkapazität: Kein Risiko für Dehnungsmessgeräte.
Überlegen-Begriff Stabilität: Keine materielle Ermüdung.